Podcast: „Mitmischen erwünscht!“ – Folge 6

Foto: © Stadtverwaltung Erfurt/ Lisa Caspari
Hass und Hetze finden wir auf jeder online Plattform und wir alle haben es in irgend einer Form schon selbst gesehen oder erlebt – es betrifft also uns alle. Doch wie können wir rechten und rassistischen Äußerungen im Netz entgegentreten und widersprechen?
Das und was Hatespeech überhaupt ist erfahrt ihr hier bei uns. Zu Gast ist Peps Gutsche, seit langem aktiv in der politischen Bildung zur extremen Rechten sowie in der digitalen Bildung. In die Diskussion gehen, Kommentare sperren, mit einem witzigen Meme antworten und Betroffene stärken – Peps erklärt, wie ihr auf Hassrede reagieren könnt und warum ein Powersatz so wichtig ist.
Audio: „Mitmischen erwünscht!“ Folge 6
© Stadtverwaltung Erfurt