Neue Wege entdecken: Freiwilliges Soziales Jahr Kultur am Erinnerungsort Topf & Söhne

17.02.2025 11:18

Auch im Jahrgang 2025/2026 ist der Erinnerungsort Topf & Söhne wieder Einsatzstelle für junge Menschen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Kultur absolvieren möchten. Jugendliche bis 26 Jahre können sich über die Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung Thüringen e. V. bis zum 15. März 2025 bewerben.

Der Erinnerungsort Topf & Söhne – die Ofenbauer von Auschwitz ist der einzige Ort innerhalb der europäischen Erinnerungslandschaft, der auf einem historischen Firmengelände die Verbindung von privaten Unternehmen und dem nationalsozialistischen Menschheitsverbrechen dokumentiert. Er ermöglicht damit einen neuen Zugang zur Auseinandersetzung mit dem Holocaust. Am Beispiel der Mitwisser- und Mittäterschaft während der NS-Zeit wirft er Fragen nach der Verantwortung des Einzelnen in seinem Alltag heute auf.

Gesucht werden zwei kulturell und zeitgeschichtlich interessierte junge Freiwillige zur Unterstützung und Mitarbeit bei museumspädagogischen Projekten, der Öffentlichkeitsarbeit und Besucherbetreuung sowie als Hilfe im organisatorischen und technischen Bereich bei Veranstaltungsbetreuung, Ausstellungsbau und Büromanagement. Den Freiwilligen wird die Möglichkeit geboten, sich mit eigenen Projekten einzubringen und zu verwirklichen, mit anderen Freiwilligen auszutauschen und mit der historisch-politischen Bildungsarbeit und kulturellen Themen auseinanderzusetzen

Das FSJ Kultur beginnt regulär am 1. September eines jeden Jahres und dauert bis zum 31. August des Folgejahres. Weitere Informationen zu Rahmenbedingungen und Bewerbung unter Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen unter www.lkj-thueringen.de.